Versteckte Gefahren für Kinder beim Plätzchenbacken

2. Nicht jeder Zimt ist gleich gefährlich

Bild: alexanderon / Shutterstock.com

Nicht alle Zimtsorten enthalten Cumarin in der gleichen Menge. Der sogenannte Cassia-Zimt, der häufig in Supermärkten zu finden ist, hat einen deutlich höheren Cumaringehalt als der Ceylon-Zimt.

Während Cassia-Zimt im Durchschnitt 3.000 mg Cumarin pro Kilogramm enthält, liegt der Cumaringehalt von Ceylon-Zimt bei nur etwa 8 mg pro Kilogramm. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, für das Plätzchenbacken den Ceylon-Zimt zu verwenden, um das Risiko einer gesundheitlichen Beeinträchtigung durch Cumarin zu minimieren und sicherzustellen, dass Kinder beim Naschen des Teigs nicht übermäßig belastet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.