Samenspender benutzt Stefanie G. (41) für andere Dinge
7. Nicht das einzige Opfer?
Bild: IMAGO / photothek
Ein Fertilitätscoach, der Stefanie begleitete, berichtet von weiteren Fällen. Eine zweite Frau sei auf ähnliche Weise von Kjeld L. behandelt worden. Er selbst verweigert eine Stellungnahme, droht stattdessen mit rechtlichen Schritten. Auch die Betreiber der App distanzieren sich.
Paul Ryan, CEO von Just a Baby, betont, die Verantwortung liege bei den Nutzerinnen. Doch das System lässt zu, dass private Samenspenden in einer Grauzone stattfinden – ohne Kontrolle, ohne Schutz. In Onlineforen warnen Frauen inzwischen aktiv vor übergriffigen Spendern, die gezielt verletzliche Frauen ausnutzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.