Verschwinden von zwei Niederländerinnen: Täuscht Panama darüber hinweg?

3. Schockierende Entdeckungen

Bild: Megan Kobe / Shutterstock.com

Als Kremers und Froon am folgenden Tag nicht zu ihrer gebuchten Tour zur Erdbeerfarm erscheinen, wird sofort gehandelt: Die Behörden werden alarmiert, und Interpol wird eingeschaltet. Die zehnwöchige Suche nach den beiden Niederländerinnen entwickelt sich zur größten in der panamaischen Geschichte, berichten Nenner und Hardinghaus. Neben Zivilschutzbehörden hilft auch die Luftwaffe.

Sechs Staatsanwaltschaften ermitteln, während die Eltern eine Belohnung aussetzen und der Präsident aktiv wird. Doch zunächst bleibt die Suche ergebnislos. Zwei Monate nach dem Verschwinden findet ein indigenes Pärchen den Rucksack der Frauen in einem Flussbett. Darin befinden sich ihre Handys, BHs, Geld und eine Kamera. Die darauf festgehaltenen Bilder werfen zahlreiche Fragen auf, da die letzten Aufnahmen am 8. April gemacht wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.