Verhalten von Bernhard Hoëcker hat Folgen – ARD streicht TV-Show
6. Warum gerade „Gefragt – Gejagt“ als Rettungsanker?
IMAGO / Lars Berg
Warum wurde ausgerechnet „Gefragt – Gejagt“ zum Ersatz für das geliebte „Wer weiß denn sowas?“? Die Antwort liegt in der Struktur des Programms. „Gefragt – Gejagt“ bietet den Zuschauern eine ähnliche Quiz-Erfahrung und ist ebenfalls ein erfolgreiches Format, das gut in den Sendeplan passt. Alexander Bommes als Moderator ist eine vertraute Stimme, die das Publikum bei Laune hält.
Doch die Entscheidung, statt einer neuen Folge Wiederholungen auszustrahlen, war kein Zufall. Es war eine Notlösung – eine schnelle Reaktion auf das politische Drama rund um Hoëcker. Die Zuschauer merkten schnell, dass dies keine gewöhnliche Programmänderung war, sondern eine, die durch externe Umstände erzwungen wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.