Verhalten von Bernhard Hoëcker hat Folgen – ARD streicht TV-Show

6. Warum gerade „Gefragt – Gejagt“ als Rettungsanker?

IMAGO / Lars Berg

Warum wurde ausgerechnet „Gefragt – Gejagt“ zum Ersatz für das geliebte „Wer weiß denn sowas?“? Die Antwort liegt in der Struktur des Programms. „Gefragt – Gejagt“ bietet den Zuschauern eine ähnliche Quiz-Erfahrung und ist ebenfalls ein erfolgreiches Format, das gut in den Sendeplan passt. Alexander Bommes als Moderator ist eine vertraute Stimme, die das Publikum bei Laune hält.

Doch die Entscheidung, statt einer neuen Folge Wiederholungen auszustrahlen, war kein Zufall. Es war eine Notlösung – eine schnelle Reaktion auf das politische Drama rund um Hoëcker. Die Zuschauer merkten schnell, dass dies keine gewöhnliche Programmänderung war, sondern eine, die durch externe Umstände erzwungen wurde.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.