Verhalten von Bernhard Hoëcker hat Folgen – ARD streicht TV-Show
5. Der dramatische Dominoeffekt: Wie die ARD den Kurs korrigieren musste
IMAGO / Lars Berg
Ein solches TV-Drama entfaltet sich nicht einfach so. Die ARD musste schnell reagieren, und das tat sie auf ihre eigene, kompromisslose Weise. In kürzester Zeit wurde das Programm umgestellt – nicht nur für eine, sondern gleich für mehrere Sendungen. Die Veränderung erfolgte blitzschnell, fast schon hinter den Kulissen, als ob die ARD in einem Atemzug einen Fehler korrigieren wollte, der die gesamte Programmstruktur ins Wanken gebracht hätte.
Wiederholungen von „Gefragt – Gejagt“ mussten für das plötzliche Vakuum einspringen, das durch den Ausschluss von Hoëcker entstand. Doch trotz der drastischen Maßnahme – die Fans von „Wer weiß denn sowas?“ mussten auf ihre gewohnte Sendung verzichten – war klar: Die ARD nahm die Sache sehr ernst und setzte alles daran, ihre Prinzipien zu wahren.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.