Verbraucherschutz: Warum du leere Eisdosen nicht wiederverwenden solltest

8. Fazit: Weg mit der Eisdose – Besser auf Tupperware zurückgreifen

Bild: Shutterstock / Kues

Die Verbraucherzentralen haben deutlich gemacht: Leere Eisdosen und Joghurtbecher sind nicht für den erneuten Gebrauch geeignet. Die gesundheitlichen Risiken, die durch die Verwendung von chemikalienbelasteten Plastikverpackungen entstehen, können nicht unterschätzt werden. Es ist besser, auf Tupperware oder speziell für die Wiederverwendung konzipierte Behälter zurückzugreifen.

Diese bieten nicht nur eine sicherere Möglichkeit zur Lagerung, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Nutzung von Kunststoff bei. Deine Gesundheit sollte an erster Stelle stehen – also lass lieber die Eisdose stehen und greif zur richtigen Mehrwegverpackung.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.