Verbraucherschutz: Warum du leere Eisdosen nicht wiederverwenden solltest

4. Wiederverwendbarkeit von Einwegverpackungen: Zu viele Belastungen für das Material

Bild: Shutterstock / Andrzej Rostek

Einwegverpackungen sind nicht für den wiederholten Gebrauch konzipiert. Beim Waschen oder Erhitzen in der Mikrowelle kann sich das Material zersetzen, was zu gesundheitlichen Gefahren führt. Im Gegensatz zu speziell für die Wiederverwendung entwickelten Behältern wie Tupperware sind Einwegverpackungen nicht darauf ausgelegt, diesen Anforderungen standzuhalten.

Auch das häufige Abspülen und Einfrieren kann dazu führen, dass Kunststoffbestandteile sich lösen und in die Lebensmittel übergehen. Dadurch steigt das Risiko einer schädlichen Mikroplastikbelastung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.