Verbraucherschutz: Warum du leere Eisdosen nicht wiederverwenden solltest

2. Chemikalien und Mikroplastik: Gefahr für die Gesundheit


Bild: Shutterstock / Andrzej Rostek

Ein häufiges Problem bei der Wiederverwendung von Eisdosen oder anderen Einwegverpackungen ist der Übergang von Chemikalien. Kunststoffe können fettlösliche Chemikalien enthalten, die bei der Lagerung von fetthaltigen oder heißen Lebensmitteln in den Organismus übergehen können.

Besonders bei fettigen oder heißen Speisen wie Suppen oder Saucen wird das Risiko größer, da das Material durch die Wärme und Fettaufnahme stärker belastet wird. Diese Chemikalien können sich im Körper anreichern und langfristig gesundheitsschädlich wirken.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.