Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich 2025!

8. Passfotos künftig nur noch digital

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Ab dem 1. Mai 2025 gibt es Passfotos nur noch digital. Gedruckte Bilder werden nicht mehr akzeptiert. Das Ziel ist es, sogenannte Morphing-Manipulationen zu verhindern und den Vorgang zu beschleunigen. Die Bilder werden künftig über eine Cloud direkt an die Behörde übermittelt.

Digitale Fotos können bei dm, Rossmann, Müller oder lizenzierten Fotograf*innen erstellt werden. Außerdem soll es Selbstbedienungsstationen geben, an denen biometrische Daten wie Foto, Unterschrift und Fingerabdruck aufgenommen werden. Auch der fertige Ausweis wird künftig per Post versendet. Damit entfällt der Gang zur Behörde – ein Schritt Richtung Digitalisierung und Entbürokratisierung, der viele Behördengänge vereinfachen soll.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.