Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich 2025!

7. Personalausweis wird teurer

Bild: i-am-helen / Shutterstock.com

Ab 2025 steigen die Kosten für den Personalausweis deutlich. Für Antragsteller*innen ab 24 Jahren kostet das Dokument künftig 52 Euro statt 37. Für unter 24-Jährige erhöht sich der Preis auf 37,80 Euro. Grund dafür sind gestiegene Versandkosten, die durch die neue Direktzustellung entstehen.

Der Ausweis wird nicht mehr persönlich abgeholt, sondern soll künftig per Post an die Wohnadresse geschickt werden. Kritiker bemängeln die hohen Gebühren und vermuten zusätzliche Einnahmen für den Staat. Wer sparen möchte, kann weiterhin den Weg über die persönliche Abholung wählen. Dennoch gilt: Die bequeme Zustellung nach Hause hat ihren Preis – ob er gerechtfertigt ist, bleibt umstritten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.