Ab 2025 steigen die Kosten für den Personalausweis deutlich. Für Antragsteller*innen ab 24 Jahren kostet das Dokument künftig 52 Euro statt 37. Für unter 24-Jährige erhöht sich der Preis auf 37,80 Euro. Grund dafür sind gestiegene Versandkosten, die durch die neue Direktzustellung entstehen.
Der Ausweis wird nicht mehr persönlich abgeholt, sondern soll künftig per Post an die Wohnadresse geschickt werden. Kritiker bemängeln die hohen Gebühren und vermuten zusätzliche Einnahmen für den Staat. Wer sparen möchte, kann weiterhin den Weg über die persönliche Abholung wählen. Dennoch gilt: Die bequeme Zustellung nach Hause hat ihren Preis – ob er gerechtfertigt ist, bleibt umstritten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.