Ab 2025 steigen die Kosten für den Personalausweis deutlich. Für Antragsteller*innen ab 24 Jahren kostet das Dokument künftig 52 Euro statt 37. Für unter 24-Jährige erhöht sich der Preis auf 37,80 Euro. Grund dafür sind gestiegene Versandkosten, die durch die neue Direktzustellung entstehen.
Der Ausweis wird nicht mehr persönlich abgeholt, sondern soll künftig per Post an die Wohnadresse geschickt werden. Kritiker bemängeln die hohen Gebühren und vermuten zusätzliche Einnahmen für den Staat. Wer sparen möchte, kann weiterhin den Weg über die persönliche Abholung wählen. Dennoch gilt: Die bequeme Zustellung nach Hause hat ihren Preis – ob er gerechtfertigt ist, bleibt umstritten.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.