Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich 2025!

6. Einreise nach England nur mit ETA

Bild: Mistervlad / Shutterstock.com

Ab April 2025 benötigen Reisende nach Großbritannien eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Der Antrag erfolgt online und ist zwei Jahre lang gültig. Die Bearbeitung dauert bis zu drei Tage. Für den Antrag sind zwei digitale Fotos notwendig – eines vom Reisepass und ein aktuelles Porträt.

Die Kosten liegen bis zum 8. April bei 10 Pfund, danach steigt die Gebühr auf 16 Pfund (rund 19 Euro). Wer keine ETA vorweisen kann, darf trotz gültigem Flugticket nicht einreisen. Für Transitreisende oder Personen mit gültigem Visum ist die ETA nicht erforderlich. Frühzeitiges Beantragen wird empfohlen, um unerwartete Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.