Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich 2025!

5. Milka-Schokolade wird deutlich teurer

Bild: ArDanMe / Shutterstock.com

Die Preise für Schokolade steigen spürbar: Eine 100-Gramm-Tafel von Milka kostet nun 1,99 Euro statt wie früher 1,49 Euro. Auch Lindt und Ritter Sport erhöhen ihre Preise. Grund dafür sind schlechte Kakao-Ernten, die durch Klimawandel, Dürreperioden und Baumkrankheiten ausgelöst wurden.

Laut WWF ist Kakao auf den Weltmärkten extrem knapp, was die Rohstoffkosten treibt. Für Verbraucher bedeutet das: Süßwaren werden teurer – nicht nur bei Premium-Marken, sondern auch im Discounter-Regal. Wer sparen möchte, muss auf Sonderangebote achten oder auf Alternativen zurückgreifen. Die Entwicklung zeigt, wie klimatische Veränderungen sich zunehmend auf den Preis alltäglicher Produkte auswirken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.