Ab dem 24. Februar 2025 stellt WhatsApp den Support für ältere iPhones wie das 5s, 6 und 6 Plus ein. Grund dafür ist, dass diese Modelle das erforderliche Update auf iOS 14.1 nicht mehr unterstützen. Für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet das: Ab diesem Zeitpunkt lässt sich die App nicht mehr verwenden.
WhatsApp begründet den Schritt mit gestiegenen Anforderungen an die Sicherheit und Kompatibilität neuer Funktionen. Android-Geräte sind davon vorerst nicht betroffen, hier reicht weiterhin Android 5.0. Wer betroffen ist, sollte rechtzeitig auf ein neueres Smartphone umsteigen oder alternative Messenger wie Signal, Telegram oder Threema in Betracht ziehen. Bis Februar funktionieren die betroffenen Geräte noch wie gewohnt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.