Verboten und umstritten: Horror-Thriller begeistert Netflix-Zuschauer

1. Ursprung und Kontroversen: „The Hunt“ und der Kinorelease

Bild: IMAGO / Cinema Publishers Collection

The Hunt“ sollte ursprünglich 2019 in die Kinos kommen, doch der Film sorgte schon vor seiner Veröffentlichung für erhebliche Kontroversen. Die darstellung der politischen Konflikte in den USA, die tief gespaltene Gesellschaft und die brutalen Jagd-Szenen führten zu Protesten und heftigen Diskussionen.

Sogar Donald Trump äußerte den Wunsch, den Film verbieten zu lassen. Besonders in Anbetracht der zeitgleich stattfindenden Amokläufe in El Paso und Dayton war die Veröffentlichung des Films ein heißes Thema. Dies führte dazu, dass der Release verschoben wurde und der Film erst 2020 in Deutschland an den Start ging.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.