Verborgene Smartphone-Funktionen, die du entdecken solltest

3. Reduzierung der Augenbelastung: Tipps für Smartphone-Nutzer

Bild: tenenbaum / Shutterstock.com

Da Smartphones aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind, ist die Belastung der Augen durch Bildschirmarbeit – auch „digitale Augenbelastung“ genannt – zunehmend verbreitet. Längere Zeit am Bildschirm zu verbringen, kann zu Unwohlsein führen. Eine einfache Möglichkeit, den Druck auf deine Augen zu verringern, ist die Aktivierung der Dunkelmodus-Funktion.

Diese sieht nicht nur elegant aus, sondern hilft auch, den Akku von OLED-Bildschirmen zu schonen. Viele beliebte Apps bieten ebenfalls einen Dunkelmodus, der die Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert. Außerdem solltest du die 20-20-20-Regel anwenden: Schau alle 20 Minuten mindestens 20 Sekunden lang auf etwas in 6 Metern Entfernung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.