Veganerin bestellt veganes Menü im Flugzeug – Airline reicht ihr nur Wasser

3. Kritik im Netz: Warum nicht selbst Essen mitbringen?

Bild: Shutterstuck/ Prostock-studio

Im Netz gingen die Meinungen nach dem Vorfall weit auseinander. Viele Nutzer, die sich selbst als Veganer bezeichneten, kritisierten die Passagierin dafür, dass sie nicht einfach ihr eigenes Essen mitgebracht hatte. Kommentare wie „Warum nicht dein eigenes Essen mitbringen?“ oder „Ich gehe nie ohne Essen in ein Flugzeug“ wurden immer wieder geäußert.

Doch die betroffene Reisende entgegnete, dass sie normalerweise ihr eigenes Essen dabei habe, aber dieses Mal einfach keine Zeit gehabt habe, etwas vorzubereiten. Sie habe das vegane Menü erst sehr kurzfristig bestellt, was ihre Wahl einschränkte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.