Im Netz gingen die Meinungen nach dem Vorfall weit auseinander. Viele Nutzer, die sich selbst als Veganer bezeichneten, kritisierten die Passagierin dafür, dass sie nicht einfach ihr eigenes Essen mitgebracht hatte. Kommentare wie „Warum nicht dein eigenes Essen mitbringen?“ oder „Ich gehe nie ohne Essen in ein Flugzeug“ wurden immer wieder geäußert.
Doch die betroffene Reisende entgegnete, dass sie normalerweise ihr eigenes Essen dabei habe, aber dieses Mal einfach keine Zeit gehabt habe, etwas vorzubereiten. Sie habe das vegane Menü erst sehr kurzfristig bestellt, was ihre Wahl einschränkte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.