Veganerin bestellt veganes Menü im Flugzeug – Airline reicht ihr nur Wasser

3. Kritik im Netz: Warum nicht selbst Essen mitbringen?

Bild: Shutterstuck/ Prostock-studio

Im Netz gingen die Meinungen nach dem Vorfall weit auseinander. Viele Nutzer, die sich selbst als Veganer bezeichneten, kritisierten die Passagierin dafür, dass sie nicht einfach ihr eigenes Essen mitgebracht hatte. Kommentare wie „Warum nicht dein eigenes Essen mitbringen?“ oder „Ich gehe nie ohne Essen in ein Flugzeug“ wurden immer wieder geäußert.

Doch die betroffene Reisende entgegnete, dass sie normalerweise ihr eigenes Essen dabei habe, aber dieses Mal einfach keine Zeit gehabt habe, etwas vorzubereiten. Sie habe das vegane Menü erst sehr kurzfristig bestellt, was ihre Wahl einschränkte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.