Vegane Mayonnaise im Härtetest: Bei einer Marke wird’s eklig

7. Lagerung entscheidet mit – Tipps für zu Hause

Bild: IMAGO / Michael Gstettenbauer

Auch unabhängig vom Testergebnis gilt: Mayonnaise ist ein sensibles Produkt, vor allem nach dem Öffnen. Öko-Test empfiehlt, vegane wie klassische Mayo im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von zwei Monaten zu verbrauchen. Wichtig: Produkte in Tuben halten länger frisch als solche im Glas.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die Mayo nicht bei Raumtemperatur stehen lassen und den Deckel nach jedem Gebrauch gut verschließen. Zudem lohnt sich ein Blick aufs Mindesthaltbarkeitsdatum – besonders bei geöffneten Produkten. Hygiene, Kühlung und ein bewusster Umgang sorgen dafür, dass die Mayo nicht nur lecker, sondern auch gesundheitlich unbedenklich bleibt.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.