Vegane Mayonnaise im Härtetest: Bei einer Marke wird’s eklig
3. Die große Überraschung: Eine Traditionsmarke fällt durch
Bild: IMAGO / Norbert Schmidt
Während viele Produkte mit „sehr gut“ abschnitten, fiel eine bekannte Marke mit „mangelhaft“ komplett durch. Die Rede ist von der Heinz Vegan Salatmayonnaise. Sie war das einzige Produkt im Test, das stark erhöhte Mengen an MOSH und MOSH-Analogen aufwies – also gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen, die sich im Körper ablagern können.
Diese Stoffe entstehen oft bei der Verarbeitung pflanzlicher Öle und sind gesundheitlich umstritten. Öko-Test stufte den Befund als kritisch ein – vor allem, da es sich um ein Markenprodukt handelt, das bei Verbrauchern Vertrauen genießt. Heinz kündigte inzwischen an, das Produkt aus dem Sortiment zu nehmen. Doch der Imageschaden ist gesetzt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.