Vegane Mayonnaise im Härtetest: Bei einer Marke wird’s eklig

1. Pflanzenpower im Trend – die neue Mayo-Welt

Bild: IMAGO / Pond5 Images

Vegane Produkte boomen. Auch Mayonnaise auf Pflanzenbasis hat in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gewonnen. Die Auswahl im Handel ist groß – von Discountermarken bis hin zu Bio-Delikatessen. Besonders Menschen, die auf Eier verzichten wollen oder müssen, greifen gern zu den cremigen Alternativen.

Doch mit dem Trend wächst auch die Vielfalt – und damit die Unsicherheit. Welche Produkte sind wirklich gut? Wie sieht es mit der Inhaltsstoffqualität aus? Und ist teurer automatisch besser? Öko-Test wollte es genau wissen und hat 18 vegane Mayonnaisen unter die Lupe genommen – mit teilweise überraschenden Ergebnissen, die über reinen Geschmack weit hinausgehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.