Vater warnt alle davor, Babys auf der Brust einschlafen zu lassen

4. Vorbeugende Maßnahmen

Bild: genialetricks.de

Dank intensiver Forschung können Ärzte heute Eltern besser darüber aufklären, wie sie das Risiko des Plötzlichen Kindstods minimieren können. Präventive Maßnahmen, die von Ärzten und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfohlen werden, sind einfach umzusetzen:

Babys sollten stets in Rückenlage schlafen, nicht auf dem Bauch oder der Seite. Die Verwendung eines Schlafsacks anstelle einer Bettdecke wird empfohlen. Im Babybett haben Kissen, Felle, Kuscheltiere und Nestchen nichts zu suchen. Das Baby sollte in seinem eigenen Bett im Elternschlafzimmer schlafen, nicht im Bett der Eltern.

Die Raumtemperatur sollte idealerweise zwischen 16 und 18 °C liegen. Babys benötigen keine Kopfbedeckung und sollten angemessen bekleidet sein. Rauchverzicht im Schlafraum des Kindes ist essenziell. Babys sollten nach Möglichkeit mindestens sechs Monate lang gestillt werden. Diese einfachen Maßnahmen können dazu beitragen, das Risiko des Plötzlichen Kindstods erheblich zu reduzieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.