Vater warnt alle davor, Babys auf der Brust einschlafen zu lassen
3. Risikofaktoren und Prävention
Bild: paintings / Shutterstock.com
Jährlich sterben hunderte Kinder weltweit am Plötzlichen Kindstod, wobei dieser vor allem im zweiten bis vierten Lebensmonat auftritt und Jungen häufiger betrifft als Mädchen. Risikofaktoren wie eine zu frühe Geburt, geringes Gewicht, fehlende Muttermilch und die Bauchlage beim Schlafen erhöhen die Gefahr.
Experten betonen, dass die Bauchlage des Babys beim Schlafen den größten Risikofaktor darstellt. Studien zeigen, dass das Risiko um 50% steigt, wenn Eltern mit dem Baby auf dem Bauch einschlafen, wie im tragischen Fall von Sam und seinem Sohn Charlie.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.