Unwetter über Bayern: Ryanair-Flug aus Berlin muss nach Turbulenzen notlanden
7. Bilanz eines dramatischen Abends
Bild: IMAGO / Cavan Images
Was als gewöhnlicher Flug begann, endete in einer Notlandung mit Verletzten und viel Aufregung. Die meisten der 179 Passagiere dürften den Vorfall nicht so schnell vergessen. Das Zusammenspiel aus Wetterextremen, fliegerischem Können und professioneller Bodenhilfe verhinderte Schlimmeres.
Die Untersuchung des Vorfalls läuft – vor allem die Flugsicherheitsbehörden werden den Ablauf genau analysieren. Ryanair hat angekündigt, mit den Betroffenen in Kontakt zu bleiben und die Nachbetreuung zu koordinieren. Ein Schock bleibt – aber auch die Erkenntnis, wie schnell sich ein Routineflug in einen Ernstfall verwandeln kann.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.