Unwetter über Bayern: Ryanair-Flug aus Berlin muss nach Turbulenzen notlanden

6. Kritik am Flugverlauf – hätte das vermieden werden können?

Bild: IMAGO / imagebroker

Erste Stimmen aus Passagierkreisen äußern sich inzwischen kritisch: Einige fragen, ob der Start bei den bekannten Unwetterprognosen überhaupt hätte stattfinden dürfen. Die Wetterlage über Bayern war seit Stunden bekannt – dennoch hob der Flug planmäßig ab.

Fachleute weisen allerdings darauf hin, dass sich Gewitterzellen sehr dynamisch entwickeln und Flugrouten regelmäßig angepasst werden. Dennoch müsse nun geprüft werden, ob alle Sicherheitsstandards eingehalten wurden – insbesondere mit Blick auf Anschnallzeiten und Warnsysteme.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.