Unwetter über Bayern: Ryanair-Flug aus Berlin muss nach Turbulenzen notlanden

5. Ryanair und Behörden reagieren koordiniert

Bild: IMAGO / Panthermedia

Ryanair äußerte sich am Donnerstagvormittag zum Vorfall: Die Crew habe in einer Ausnahmesituation „umsichtig und korrekt“ gehandelt. Die Entscheidung zur Sicherheitslandung sei „im Sinne der maximalen Sicherheit“ getroffen worden. Auch das Luftamt Südbayern und die Einsatzkräfte am Boden lobten die Koordination.

Besonders hervorzuheben sei, dass Memmingen trotz seiner geringen Größe rasch reagieren konnte. Der Flughafen sei für genau solche Situationen vorbereitet, teilte ein Sprecher mit. Auch die Passagiere hätten besonnen reagiert – trotz Angst und Unsicherheit an Bord.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.