Unwetter über Bayern: Ryanair-Flug aus Berlin muss nach Turbulenzen notlanden

1. Von Berlin nach Mailand – mit Zwischenfall

Bild: IMAGO / imagebroker

Flug FR8 von Ryanair startete planmäßig am Mittwochabend mit 185 Menschen an Bord vom Berliner Flughafen BER in Richtung Mailand-Malpensa. Doch der geplante Abendflug wurde jäh unterbrochen. Über Bayern geriet die Maschine in eine schwere Gewitterfront, gegen 20:25 Uhr kam es zu heftigen Turbulenzen. Die Situation eskalierte derart, dass sich der Pilot zu einem Notmanöver entschloss.

Memmingen statt Mailand lautete das Ziel. Der Flughafen München war wegen des Unwetters nicht anfliegbar, also wählte der Pilot den kleineren Allgäu Airport. Dort setzte die Maschine sicher auf. Die Passagiere wurden von Polizei und Rettungskräften empfangen – und erstmals wurde das volle Ausmaß des Zwischenfalls sichtbar.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.