Unterschätzte Signale: Diese drei Symptome ignorierte Georgie vor ihrer Krebsdiagnose

4. Frühzeitige Menopause: Ein schwerer Schicksalsschlag

Bild: IMAGO / Zoonar

Die Krebsbehandlung führte bei Georgie zur frühzeitigen Menopause, die sie mit einem „Busunfall“ verglich. Für sie war es besonders hart, da sie sich Kinder wünschte. Dieser Aspekt traf sie emotional stärker als jede andere Folge ihrer Krankheit.

Mit nur 28 Jahren fehlte ihr ein Gesprächspartner, niemand aus ihrem Umfeld konnte nachvollziehen, wie es ist, so früh keine eigene Familie mehr gründen zu können. Georgie möchte nun anderen Frauen Mut machen, Symptome ernst zu nehmen und ihre Fruchtbarkeit im Blick zu behalten. Ihre Offenheit hilft vielen, über körperliche und seelische Folgen von Krebs aufzuklären und zeigt, wie wichtig frühzeitige Prävention ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.