Das wärmeliebende Tier sucht gerne Schutz in Kellern, Wohnräumen und hinter Möbeln. Besonders Spalten, Ritzen und Bilderrahmen dienen als ideale Verstecke. Da er ein tropisches Klima bevorzugt, fühlt er sich in feuchten und warmen Bereichen besonders wohl. Seine Ausbreitung in Deutschland wird durch die milderen Winter begünstigt, wodurch er sich immer weiter verbreitet.
Wer ihm begegnet, sollte sich nicht fürchten, denn er erfüllt eine nützliche Funktion im Haushalt. Indem er unliebsame Insekten, Spinnen und Asseln jagt, trägt er auf natürliche Weise zur Schädlingskontrolle bei. Ein Zusammenleben mit ihm kann also durchaus Vorteile haben, denn er hält das Zuhause frei von unerwünschten Gästen – ganz ohne Chemikalien oder Fallen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.