Unheimliches Insekt gesichtet? Bitte nicht töten!

1. Ein bizarrer Besucher im Haus

Bild: hedgehog94 / Shutterstock.com

Wer einen Spinnenläufer entdeckt, könnte im ersten Moment erschrecken. Das Tier mit seinen extrem langen Beinen, Antennen und kräftigen Giftklauen wirkt bedrohlich, ist aber für den Menschen ungefährlich. Es erreicht eine Länge von bis zu 15 Zentimetern und besitzt eine beeindruckende Geschwindigkeit. Seine Giftklauen betäuben Beutetiere, doch für Menschen stellt der Spinnenläufer keine Gefahr dar.

Besonders in Deutschland breitet er sich entlang des Ober- und Mittelrheins aus, nachdem er ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Ein aufsehenerregendes TikTok-Video bezeichnete ihn als „merkwürdiges, unheimliches Insekt“, klärte aber zugleich über seine Nützlichkeit auf. Wer ihm begegnet, sollte ihn nicht töten, denn er jagt Spinnen, Asseln und Schaben und hält so das Zuhause frei von Schädlingen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.