Regisseur von ‘Emilia Pérez’ kritisiert Cynthia Erivos Oscar-Nominierung
4. Emilia Pérez: Ein Rekordhalter
Bild: Imago / ABACAPRESS
Der Film Emilia Pérez, inszeniert von Jacques Audiard, wurde bei den diesjährigen Oscars zum gefeierten Rekordhalter. Mit insgesamt 13 Nominierungen, darunter auch in den wichtigsten Kategorien wie „Bester Film“, machte der Film weltweit Schlagzeilen. Besonders bemerkenswert ist die historische Nominierung von Karla Sofía Gascón, die als erste Transgender-Schauspielerin für einen Oscar in einer Hauptrolle nominiert wurde. Der Film, der sich mit Transgender-Themen auseinandersetzt, wurde für seine mutige Erzählweise und seine visuelle Umsetzung gelobt.
Trotz dieser Anerkennung geriet Emilia Pérez durch die Kontroverse um Jacques Audiard in die Kritik. Die Diskussionen um seine Geste bei den Nominierungen überschatteten teilweise die Erfolge des Films, der eigentlich ein Zeichen für Inklusion und Fortschritt setzen sollte. Dennoch bleibt Emilia Pérez ein Meilenstein in der Filmgeschichte, da er neue Perspektiven eröffnet und gesellschaftliche Themen aufgreift, die in der Branche bislang wenig Beachtung fanden. Der Erfolg des Films zeigt, wie wichtig es ist, Geschichten zu erzählen, die Menschen zusammenbringen und Tabus brechen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.