Unglaublich kurios: Diese Tiere wirken wie von einem anderen Stern!
2. Cantors Riesenweichschildkröte – ein Leben unter der Erde
Bild: IMAGO / blickwinkel
Die Cantors Riesenweichschildkröte ist wahrhaft einzigartig, denn sie verbringt etwa 95 Prozent ihres Lebens vollständig eingegraben in Flussbetten. Nur zweimal täglich taucht sie kurz auf, um Luft zu holen – eine Lebensweise, die extrem ungewöhnlich für eine Schildkröte ist. Ihr Lebensraum liegt hauptsächlich am Mekong in Südostasien.
Dieses bemerkenswerte Verhalten macht sie für Forscher besonders interessant, denn kaum ein anderes Tier führt ein derartig verstecktes Leben. Ihre Fähigkeit, sich nahezu komplett unsichtbar zu machen, dient dem Schutz vor Feinden und ermöglicht es ihr, lange Zeit unentdeckt zu bleiben. Trotz ihrer Größe wird diese Schildkröte oft übersehen, was ihre Existenz umso geheimnisvoller macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.