Unglaublich kurios: Diese Tiere wirken wie von einem anderen Stern!
2. Cantors Riesenweichschildkröte – ein Leben unter der Erde
Bild: IMAGO / blickwinkel
Die Cantors Riesenweichschildkröte ist wahrhaft einzigartig, denn sie verbringt etwa 95 Prozent ihres Lebens vollständig eingegraben in Flussbetten. Nur zweimal täglich taucht sie kurz auf, um Luft zu holen – eine Lebensweise, die extrem ungewöhnlich für eine Schildkröte ist. Ihr Lebensraum liegt hauptsächlich am Mekong in Südostasien.
Dieses bemerkenswerte Verhalten macht sie für Forscher besonders interessant, denn kaum ein anderes Tier führt ein derartig verstecktes Leben. Ihre Fähigkeit, sich nahezu komplett unsichtbar zu machen, dient dem Schutz vor Feinden und ermöglicht es ihr, lange Zeit unentdeckt zu bleiben. Trotz ihrer Größe wird diese Schildkröte oft übersehen, was ihre Existenz umso geheimnisvoller macht.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.