Unglaublich kurios: Diese Tiere wirken wie von einem anderen Stern!

2. Cantors Riesenweichschildkröte – ein Leben unter der Erde

Bild: IMAGO / blickwinkel

Die Cantors Riesenweichschildkröte ist wahrhaft einzigartig, denn sie verbringt etwa 95 Prozent ihres Lebens vollständig eingegraben in Flussbetten. Nur zweimal täglich taucht sie kurz auf, um Luft zu holen – eine Lebensweise, die extrem ungewöhnlich für eine Schildkröte ist. Ihr Lebensraum liegt hauptsächlich am Mekong in Südostasien.

Dieses bemerkenswerte Verhalten macht sie für Forscher besonders interessant, denn kaum ein anderes Tier führt ein derartig verstecktes Leben. Ihre Fähigkeit, sich nahezu komplett unsichtbar zu machen, dient dem Schutz vor Feinden und ermöglicht es ihr, lange Zeit unentdeckt zu bleiben. Trotz ihrer Größe wird diese Schildkröte oft übersehen, was ihre Existenz umso geheimnisvoller macht.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.