„Unglaublich, aber wahr“: Student namens Luis Wenzelidis greift bei der 100€-Frage zum Joker – wüsstest du die Antwort?
6. Der weitere Verlauf
Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Trotz des ungewöhnlichen Starts konnte Luis Wenzelidis sich im weiteren Spielverlauf steigern. Nach dem Einsatz seines Jokers bei der 100-Euro-Frage meisterte er einige schwierigere Fragen und erspielte sich am Ende 4.000 Euro.
Damit verpasste er zwar den Einzug ins Finale, zeigte jedoch, dass er sich von seinem frühen Rückschlag nicht unterkriegen ließ. Sein Durchhaltevermögen beeindruckte sowohl das Publikum als auch Günther Jauch, der seine Leistung respektierte. Luis‘ Geschichte zeigt, dass auch Fehler Teil des Spiels sind und jeder Moment in einer Quizshow unvergesslich werden kann – selbst wenn er nicht perfekt läuft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.