„Unglaublich, aber wahr“: Student namens Luis Wenzelidis greift bei der 100€-Frage zum Joker – wüsstest du die Antwort?

4. Reaktionen von Günther Jauch

Bild: RTL / Stefan Gregorowius

Moderator Günther Jauch ließ es sich nicht nehmen, diesen Moment mit seinem typischen Humor zu kommentieren. Er scherzte, dass dies wohl „das Dümmste“ sei, was einem in der Show passieren könnte, spielte aber gleichzeitig die Situation charmant herunter. Seine Erfahrung im Umgang mit nervösen Kandidaten half, die Spannung aufzulockern und Luis etwas von seiner Unsicherheit zu nehmen.

Jauch machte deutlich, dass selbst kleine Fehler Teil des Spiels sind und niemand sich dafür schämen muss. Seine sympathische und verständnisvolle Art sorgte dafür, dass Luis trotz des außergewöhnlichen Starts weiterspielte und sogar noch einige Runden erfolgreich meistern konnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.