„Unglaublich, aber wahr“: Student namens Luis Wenzelidis greift bei der 100€-Frage zum Joker – wüsstest du die Antwort?
2. Die 100-Euro-Frage
Bild: TikTok / @RTL_de
Die Frage lautete: „Welche Abkürzung bedeutet ‚keinesfalls mehr‘?“ Zur Auswahl standen Optionen wie „hans.“, „franz.“, „n.a.“ und „müll.“ Obwohl diese Frage als eine der einfacheren gilt, bereitete sie Luis große Schwierigkeiten. Die richtige Antwort, nämlich „n.a.“ (nicht anwendbar), war ihm nicht bekannt oder zumindest nicht eindeutig genug.
Unter Zeitdruck und mit der Aufmerksamkeit des gesamten Publikums auf sich gerichtet, zögerte er lange. Es zeigt, wie selbst scheinbar leichte Fragen in einem solchen Moment zur Herausforderung werden können. Für viele Zuschauer zu Hause wurde dies zu einem spannenden Mitfieber-Moment, bei dem man unwillkürlich überlegte: Hätte ich die richtige Antwort gewusst?
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.