Unfassbar: Aldi senkt Butterpreis erneut – Rekordtief seit zwei Jahren!
Risiken für Bauern und Molkereien
Image: AI
Während Konsument:innen jubeln, schlagen Milchbauern Alarm: Die Gewinnspannen schrumpfen weiter, Investitionen in Stalltechnik oder Tierwohlprogramme könnten ins Stocken geraten. Auch Molkereien warns vor „Dumpingrunden“, die langfristig die Versorgungssicherheit gefährden könnten.
Branchenverbände fordern daher Abnahmegarantien oder Mischkalkulationen, damit Preiskapriolen nicht allein auf den Schultern der Erzeuger landen. Einige Betriebe prüfen bereits, ob sie ihre Produktion drosseln, um den Preisdruck abzufedern.
Wie geht es also weiter mit dem Butterpreis – bleibt er niedrig oder droht die nächste Wende?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.