Umfrageschock: Die Hälfte der Befragten glaubt an vorzeitiges Aus der Bundesregierung
Szenarien für einen Regierungsbruch
Image: IMAGO / ANP
Politik-Insider skizzieren drei Pfade: Rücktritt des Kanzlers, Misstrauensvotum im Parlament oder eine gegenseitige Aufkündigung des Koalitionsvertrags. Schon zwei Dutzend Abgeordnete gelten laut Hauptstadt-Gerüchten als „Wackelkandidaten“.
Kommt es zum Bruch, stünde Bundespräsidentin Carola Reimann vor der Wahl: Neuwahlen ausrufen oder eine Minderheitsregierung akzeptieren. Beide Optionen versprechen Monate politischer Ungewissheit.
Bleibt die Frage: Was würde ein Kollaps für Wirtschaft, Gesellschaft und internationalen Ruf bedeuten? Lesen Sie weiter.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.