Umfrageschock: Die Hälfte der Befragten glaubt an vorzeitiges Aus der Bundesregierung

Stimmung kippt – die Bundesregierung unter Druck

Image: IMAGO / photothek
Image: IMAGO / photothek

Die Euphorie des Regierungsstarts ist verflogen: Immer lauter wird der Vorwurf, die große Koalition aus CDU/CSU und SPD habe ihr Reformversprechen nicht eingelöst. Von Talkshows bis Social-Media-Feeds dominiert ein Gefühl der Ungeduld.

Parallel dazu wächst die Skepsis, dass interne Rangeleien das Bündnis vorzeitig sprengen könnten. Schon 49 Prozent der Befragten rechnen mit einem Bruch noch vor 2029.

Warum aber schlägt die Stimmung ausgerechnet jetzt so deutlich um? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.