Stimmung kippt – die Bundesregierung unter Druck

Die Euphorie des Regierungsstarts ist verflogen: Immer lauter wird der Vorwurf, die große Koalition aus CDU/CSU und SPD habe ihr Reformversprechen nicht eingelöst. Von Talkshows bis Social-Media-Feeds dominiert ein Gefühl der Ungeduld.
Parallel dazu wächst die Skepsis, dass interne Rangeleien das Bündnis vorzeitig sprengen könnten. Schon 49 Prozent der Befragten rechnen mit einem Bruch noch vor 2029.
Warum aber schlägt die Stimmung ausgerechnet jetzt so deutlich um? Lassen Sie uns einen Blick hinter die Kulissen werfen.
