Um knapp ein Drittel: Gewinn bei Mercedes bricht ein
Radikales Sparprogramm bis 2027
Image: AI
Schon im Februar läutete der Vorstand die Alarmglocken: Produktions- und Fixkosten sollen um jeweils zehn Prozent sinken, Materialkosten werden ebenfalls gedrückt. Insgesamt peilt Mercedes Einsparungen von rund 5 Milliarden € an – ein Kraftakt, der jede Abteilung trifft.
Intern sorgt das Paket für Unruhe, doch das Management hält dagegen: Nur so lasse sich die Profitabilität in der Premium-Nische halten, während Elektroinvestitionen steigen. Die Frage bleibt: Reicht das, um die Kurve zu kriegen?
Im nächsten Schritt schauen wir darauf, wie die Börse den Sparkurs bewertet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.