Uli Hoeneß kritisiert Elon Musk und warnt vor einer unberechenbaren Zukunft

2. Ein wachsendes Misstrauen: Die amerikanische Außenpolitik

Bild: IMAGO / UPI Photo

In Bezug auf die Außenpolitik der USA äußerte Hoeneß ebenfalls deutliche Bedenken. Die Amerikaner hätten in der Vergangenheit oft als sicherer Partner agiert, doch immer wieder gab es Krisen, die dieses Vertrauen erschüttert haben.

In den Augen von Hoeneß sei die Zukunft der USA in einer zunehmend komplexen Welt ungewiss, besonders angesichts der unvorhersehbaren politischen Entscheidungen. Er verwies auf die Instabilität, die durch solche impulsiven Figuren wie Musk verstärkt wird, und warnte davor, dass Deutschland diese Entwicklungen aufmerksam verfolgen müsse.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.