Überraschende Kehrtwende? SPD-Chefin plötzlich offen für Rente mit 70

3. Die Argumente der Befürworter

Bild: IMAGO / Depositphotos

Befürworter einer Rente mit 70 argumentieren mit dem demografischen Wandel. Immer weniger Junge müssen für immer mehr Rentner:innen aufkommen. Eine längere Lebensarbeitszeit könnte helfen, das Rentensystem stabil zu halten und massive Beitragserhöhungen zu verhindern.

Auch die gestiegene Lebenserwartung wird oft ins Feld geführt. Viele Menschen seien heute gesünder und könnten länger arbeiten, so die These. Doch Kritiker warnen: Diese Sichtweise blendet die Realität vieler Beschäftigter aus, die schon mit 60 gesundheitlich am Limit sind. Trotzdem drängt ein Teil der Politik darauf, diese Option zumindest offen zu diskutieren.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.