„Übergewicht ist nichts Gutes“ : Vanessa Blumhagen wehrt sich gegen Kritik

Persönliche Erfahrungen prägen ihre Meinung

Image: IMAGO / BREUEL-BILD
Image: IMAGO / BREUEL-BILD

Vanessa Blumhagens Einstellung zum Thema Übergewicht ist stark von ihrer eigenen Lebensgeschichte beeinflusst. Die Hashimoto-Erkrankung, die sie hat, führte zeitweise zu Gewichtszunahme, was ihr Bewusstsein für das Thema schärfte. Sie spricht offen über diese Herausforderung und nutzt ihre Plattform, um ehrlich über die Balance zwischen Körperakzeptanz und Gesundheit zu reflektieren.

Dies macht ihre kritische Haltung zur Body-Positivity-Bewegung nachvollziehbar, da sie eine Verharmlosung der gesundheitlichen Risiken fürchtet. Ihre Botschaft ist daher differenziert: Akzeptanz ja, aber nicht auf Kosten der Gesundheit.

Weiter geht es mit den Reaktionen aus der Öffentlichkeit und wie prominent die Debatte um Körperbilder derzeit geführt wird.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.