Ob Berlin, Frankfurt oder München – das Pilotprojekt hat das Potenzial, mehr zu verändern als nur eine App-Funktion. Es sendet eine klare Botschaft: Sicherheit, Wahlfreiheit und Rücksichtnahme werden ernst genommen. Gleichzeitig wird sichtbar, dass urbane Mobilität nicht geschlechtsneutral gedacht werden kann, wenn Erfahrungen so unterschiedlich sind.
Für viele Frauen ist die Entscheidung, wer sie fährt, mehr als Komfort – es ist ein Ausdruck von Kontrolle. Uber macht einen Anfang, der in anderen Städten und bei anderen Anbietern Schule machen könnte. Die Zukunft der Mobilität wird sicherer – wenn man sie lässt.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.