Uber startet „Frauen fahren Frauen“-Option

5. Kein Alleinstellungsmerkmal in Berlin

Bild: mapman / Shutterstock.com

Uber ist mit diesem Schritt nicht allein: In Berlin gibt es bereits G-Cars, einen Fahrdienst nur von Frauen für Frauen. Zwar ist der Anbieter bislang mit wenigen Autos unterwegs, doch die Nachfrage wächst stetig. G-Cars zeigt, dass das Bedürfnis nach geschlechterspezifischer Mobilität real ist – und Uber könnte davon profitieren, indem es das Modell in großem Stil umsetzt.

Die Existenz anderer Anbieter zeigt, dass die Idee keine Nische bleibt. Vielmehr wird der Wunsch nach Sicherheit und Verlässlichkeit zu einem Wettbewerbsfaktor, auf den Mobilitätsdienste nicht mehr verzichten können.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.