Ein potenzieller Haken: Der Anteil weiblicher Fahrerinnen ist derzeit sehr gering. Das kann dazu führen, dass sich die Wartezeiten verlängern, wenn ausschließlich eine Fahrerin gebucht wird. Besonders zu Stoßzeiten oder in weniger zentralen Lagen könnte es schwieriger sein, eine passende Fahrt zu finden.
Uber bittet daher um Geduld – und hofft gleichzeitig, dass durch die neue Option mehr Frauen motiviert werden, als Fahrerin zu arbeiten. Denn je größer das Angebot, desto besser die Umsetzung. Bis dahin gilt: Geduld kann sich lohnen, wenn die Fahrt ein sichereres Gefühl hinterlassen soll.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.