Uber startet „Frauen fahren Frauen“-Option

3. Auch Fahrerinnen profitieren davon

Bild: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Nicht nur für Fahrgäste bringt das System Vorteile. Auch Fahrerinnen erhalten mit der neuen Funktion mehr Einfluss auf ihre Kundschaft. Sie können gezielt einstellen, nur Anfragen von Frauen zu bekommen. Das soll ihr Sicherheitsgefühl stärken und gleichzeitig den Beruf als Fahrerin attraktiver machen.

Denn gerade in dieser Branche sind Frauen bislang stark unterrepräsentiert. Mit diesem Schritt möchte Uber gezielt gegensteuern. Die Plattform betont, dass es sich dabei nicht nur um eine technische Option handelt, sondern um einen aktiven Beitrag zur Gleichstellung im urbanen Raum. Und der beginnt – ganz praktisch – am Lenkrad.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.