Uber startet „Frauen fahren Frauen“-Option

2. Sicherheit als zentrales Argument

Bild: 3rdtimeluckystudio / Shutterstock.com

Zahlreiche Studien zeigen: Frauen fühlen sich im öffentlichen Raum oft unsicher – vor allem nachts. Genau hier will Uber mit seiner neuen Funktion ansetzen. Laut Angaben des Unternehmens geht es darum, Frauen das Gefühl zu geben, die Kontrolle über ihre Umgebung und ihr Fortbewegungsmittel zu behalten.

Keine Extra-Gebühren, kein bürokratischer Aufwand – nur ein Klick in der App genügt, um eine Fahrerin auszuwählen. Auch die Möglichkeit, eine Frau zumindest zu bevorzugen, wurde eingeführt. Für Uber-Deutschlandchef Weigler steht fest: „Frauen sollen entscheiden können, mit wem sie fahren.“ Und genau das war längst überfällig.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.