Trump, Produkte, Protest: Wie Politik unser Konsumverhalten verändert
4. Wer will boykottieren? Ein Blick auf die Altersgruppen
Bild: IMAGO / Michael Eichhammer
Am stärksten ausgeprägt ist die Boykottbereitschaft bei den über 65-Jährigen: 78 Prozent dieser Gruppe gaben an, US-Produkte boykottieren zu wollen. Damit liegt die Zustimmung deutlich über dem Durchschnitt. Bei den jüngeren Generationen fällt die Zustimmung etwas niedriger aus: Unter den 18- bis 29-Jährigen lag sie bei 62 Prozent, bei den 40- bis 49-Jährigen bei 63 Prozent.
Diese Zahlen zeigen: Der politische Einfluss auf Konsum ist generationenübergreifend spürbar, aber gerade ältere Menschen scheinen sensibler auf politische Entwicklungen zu reagieren. Womöglich, weil sie mehrere politische Epochen erlebt haben. Doch auf welche konkreten Produkte wollen die Menschen eigentlich verzichten, wenn es um einen US-Boykott geht?
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.