Trump, Produkte, Protest: Wie Politik unser Konsumverhalten verändert
3. Zwei Drittel der Deutschen denken über Boykott nach
Bild: IMAGO / Frank Sorge
Laut einer Umfrage des Instituts Civey können sich rund 69 Prozent der Deutschen vorstellen, US-Produkte aus politischen Gründen zu boykottieren. Die Frage lautete: „Könnten Sie sich einen Boykott von US-Produkten vorstellen?“ Zwei Drittel antworteten mit Ja – ein überraschend hoher Wert. Nur etwa 25 Prozent lehnten dies klar ab.
Die Zahlen zeigen: Die Politik von Donald Trump sorgt bei vielen Menschen für ein Umdenken im Konsumverhalten. Besonders interessant: Der Wunsch nach Boykott ist nicht auf eine Altersgruppe beschränkt – aber es gibt Unterschiede. Welche Generationen stehen besonders hinter dem Gedanken, Produkte aus den USA zu meiden? Das zeigt der Blick auf die Altersverteilung.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.