Trennung mit Trauma: Levke Kerstings Albtraum in Tansania
3. Ein Land voller Hürden
Bild: IMAGO / Connect Images
Wer in Tansania die Scheidung sucht, sieht sich nicht selten mit einem undurchdringbaren Behördenapparat konfrontiert. Besonders wenn eine Ehe weniger als zwei Jahre dauert, braucht es „triftige Gründe“ – und mehrere offizielle Unterschriften. Levke kämpft nicht nur mit Fristen, sondern auch mit offenen Händen, die nach „Gebühren“ verlangen.
„Willst mich ausnehmen, weil ich eine doofe Weiße bin“, klagt sie. Was sie erlebt, ist kein Einzelfall: Viele Ausländer berichten von ähnlichen Erfahrungen. In einem System, das auf Beziehungen und Einfluss beruht, wirkt Levke wie eine Fremde ohne Schutz – und ohne jemanden, der sich für sie einsetzt. Ihre Wut ist verständlich – und tief.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.