Trennung mit Trauma: Levke Kerstings Albtraum in Tansania
2. Gewalt hinter verschlossenen Türen
Bild: Rundumdeutschland.de
Bereits vor der Hochzeit kam es laut Levke zu heftigen Eskalationen. Die Situation soll schließlich derart entgleist sein, dass sie von Amosi ins Gesicht geschlagen und mit einem Stock bedroht wurde. Nach einem Sturz auf den Betonboden habe sie sich dennoch entschieden, ihm eine weitere Chance zu geben – aus Hoffnung oder Angst.
„Ich bin immer wieder schwach geworden“, sagt sie heute. Doch irgendwann wurde die Angst stärker als das Herz. Gewalt in Beziehungen ist kein kulturelles Phänomen, sondern eine globale Realität. Levkes Fall zeigt auf dramatische Weise, wie schwer es sein kann, sich zu lösen – selbst wenn der Schmerz längst den Punkt der Unerträglichkeit erreicht hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.