Trauer um Christel Bodenstein: Ein unvergessener Märchen-Star

4. Die stille Rückkehr aus dem Rampenlicht

Bild: IMAGO / STAR-MEDIA

Obwohl sie in den ersten Jahren ihrer Karriere zu den bekanntesten Schauspielerinnen der DDR gehörte, zog sich Christel Bodenstein später zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück. Sie war in den 60er Jahren nur noch selten in Filmen zu sehen, was viele ihrer Fans überraschte. Es war ein schrittweiser Rückzug aus dem Rampenlicht, den sie bewusst wählte.

Das Fehlen in den 70er Jahren führte zu Spekulationen über die Gründe ihres Rückzugs. Während einige von politischen Einflüssen sprachen, vermuteten andere, dass sie einfach keine Rolle mehr für sich fand, die ihren künstlerischen Ansprüchen gerecht wurde. Ihre Karriere hatte ihren Höhepunkt überschritten, und der Platz für neue Talente war in der DDR begrenzt. Dennoch blieb sie für die damalige Generation von Kinogängern eine der prägenden Figuren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.